Feuer Frei im Spritzenhaus
am 05.03.2019
Beginn 17:17 Uhr
Petterweiler Holzweg 2
Faschingsparty im Spritzenhaus

Feuer Frei im Spritzenhaus
am 05.03.2019
Beginn 17:17 Uhr
Petterweiler Holzweg 2
Feuerwehr trainiert Rettung an LKW Die Rettung eines Patienten aus einem LKW ist nicht immer einfach und hat seine Tücken. Um bei einem Unfall gut vorbereitet zu sein muss man dies Regelmäßig üben. 8:30 war es als sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsdorf nach Hofheim-Wallau aufmachte. Dort ist ein
WeiterlesenHier unser Trailer zu unserem Jubiläum 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Friedrichsdorf – Mitte. Mehr unter:
WeiterlesenGestern traten die Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus den vier Stadtteilen in einem Fußballturnier gegeneinander an. Nach insgesamt 6 Runden à 10 Minuten und einem Finale stand die Siegermannschaft fest! 4. Platz Jugendfeuerwehr Seulberg 3. Platz Jugendfeuerwehr Burgholzhausen 2. Platz Jugendfeuerwehr Friedrichsdorf 1. Platz Jugendfeuerwehr Köppern Köppern gewann somit den Wanderpokal
WeiterlesenAm 27.10.2018 wird in Friedrichsdorf eine Gefahrgutübung bei der Firma Rühl AG abgehalten. Hierzu werden die Feuerwehren Friedrichsdorf, Burgholzhausen sowie Seulberg gemeinsam mit dem GABC-Zug des Hochtaunuskreises auf dem Werksgelände der Firma Rühl AG üben. Die Übung wird zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr stattfinden. Natürlich wird bei der Übung kein
WeiterlesenHeute abend sind 8 Kameraden unserer Feuerwehr in Steinbach bei der Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes. Bei der Versammlung ist ein neuer Vorstand zu wählen. 2 Delegierte aus unserer Wehr (Pino und Alex) durften hierzu Ihre Stimmen abgeben. Unser Kamerad Norbert Fischer wurde einstimmig zum Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes wieder gewählt. Auch unser
WeiterlesenÜbung zum Thema: Atemschutznotfall Dienstag 20:00 Uhr. Der Dienstplan sagt an: „Atemschutznotfalltraining“. Genauer gesagt: das Training für einen der schlimmsten Fälle im Atemschutz Einsatz. Denn nicht nur Zivilisten können in einem brennenden bzw verrauchten Haus oder einer Wohnung in eine Gefahrensituation gelangen, sondern auch Einsatzkräfte der Feuerwehr sind trotz regelmäßigen
WeiterlesenEinsatzübung mit Atemschutz Dienstagabend 20:00 Uhr. Die Einsatzabteilung steht in der Halle für die heutige Übung bereit. Thema des Abends lautet: Einsatzübung mit Atemschutz. Die Mannschaft wurde durch die Übungsleitung eingeteilt und es ging zum Übungsobjekt in die Taunusstraße. An dieser Stelle vielen Dank an Herrn Erteel und „The Church
WeiterlesenZum Abschluss der letzten praktischen Übung in diesem Jahr, haben wir heute einen VU (Verkehrsunfall) geübt. Hier mussten die Jugendlichen die Einsatzstelle absichern, Patientenbetreuung und eine Patienten gerechte Rettung durchführen. Nach den Herbstferien geht’s dann mit den Theorieabenden weiter.
WeiterlesenDienstag der 25.09.2018 um 20:00 Uhr. Der Lastkraftwagenfahrer der Firma „Quick and Dirty“ – nennen wir Ihn „Gustav“ – ist gerade dabei seinen „LKW“ zu entladen. Als er plötzlich ein „zischen hört“ und es ganz furchtbar nach verfaulten Eiern anfängt zu stinken. Da Gustav kein Risiko eingehen wollte, rief er
Weiterlesen